In diesem Kurs wirst du die Grundlagen des Seilspringens erlernen, wobei verschiedene Seillängen zum Einsatz kommen.
Das Tolle daran ist, dass Rope Skipping nicht nur die Koordination und den Rhythmus trainiert, sondern auch richtig abwechslungsreich gestaltet werden kann. Man kann alleine springen, um seine Technik zu verbessern, zu zweit, um gemeinsam Spaß zu haben, oder in der Gruppe, um ein richtig energiegeladenes Spiel zu starten. Musik macht das Ganze noch spannender, denn im Takt der Beats lässt sich der Rhythmus perfekt finden und halten.
Ob man nun schnelle, akrobatische Sprünge macht oder im lockeren Tempo einfach nur Spaß hat – Rope Skipping ist eine tolle Aktivität, die Bewegung, Spaß und Gemeinschaft verbindet!
Mitbringen:
- Trinkflasche mit Wasser
- Sportbekleidung
- Socken und Hallenschuhe
- gute Laune+ fairen Spielgeist
Ferienpass 2025
Die Wunschphase beginnt am 11. August 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 17. August 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 6 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 6 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 45.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 60 Minuten.
-
1. Durchführung
- Do. 16. Oktober 14:00 - 16:30
Alter 7 - 13 JahreTeilnehmende 8 - 25 TeilnehmendeTreffpunkt Turnhalle Rupperswil -
2. Durchführung
- Fr. 17. Oktober 14:00 - 16:03
Alter 7 - 13 JahreTeilnehmende 8 - 25 TeilnehmendeTreffpunkt Turnhalle Rupperswil