1. Familienkonto eröffnen
- Klicke auf den Button «Ein neues Konto eröffnen» oder im braunen Balken oben rechts auf «Registrierung».
- Gib eine persönliche E-Mail-Adresse an (Beachte Gross- und Kleinschreibung).
- Wähle ein Passwort.
- Wichtig: Eine Aktivierungs-E-Mail wird an die angegebene Adresse gesendet (evtl. im Spam-Ordner nachschauen). Dort musst du das Konto unbedingt bestätigen. Ansonsten bleibt dein Account inaktiv, und du kannst keine Kurswünsche und Buchungen vornehmen.
- Klicke im E-Mail auf «Anmeldung bestätigen».
- Das Konto wurde aktiviert.
2. Anmelden
- Du kannst dich nun mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.
- Klicke dazu im braunen Balken oben rechts auf «Login».
- Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse (Beachte Gross- und Kleinschreibung) und dem Passwort an.
3. Benutzerprofil
- Klicke auf den braunen Button «Benutzerprofil», um das persönliche Benutzerprofil zu erstellen.
- Fülle das Benutzerprofil vollständig aus und klicke auf den Button «Absenden».
- Pro Familie muss nur ein Konto eröffnet werden.
- Ab jetzt könnt ihr immer wieder auf euer Ferienpasskonto zugreifen.
4. Wunschliste
- Während der Wunschphase können die Familien pro Kind eine Wunschliste erstellen.
- Klicke auf den Button «Angebote» und du findest die Liste aller Kurstitel.
- Mit den Filter-Kategorien rechts kann die Angebotsliste so gefiltert werden, dass nur für das jeweilige Kind passende Angebote angezeigt werden.
- Alle Detailinformationen eines Angebotes sind durch Klicken auf den jeweiligen Angebotstitel ersichtlich.
- Hier kannst du deine Kinder nun für jedes Angebot anmelden.
- Scrolle ganz nach unten und klicke bei «melden Sie ihr Kind jetzt an» auf den Button «Anmelden».
- Jedes Kind wird einmalig als neuer Teilnehmer mit Namen und Geburtsdatum erfasst. Zugefügte Kinder sind bei weiteren Angeboten direkt abrufbar.
- Weitere Angebote werden auf dieselbe Art und Weise wie oben erwähnt ausgewählt.
- So entsteht für jedes Kind eine Wunschliste (im braunen Balken oben rechts auf «Wunschliste» klicken).
- Bis zum Ende der Wunschphase kann die Wunschliste weiter ergänzt und bearbeitet werden.
Achtung: Favoriten markieren bringt Vorteile!
- Es können bis zu drei Angebote mit einem Sternchen als Favoriten markiert werden, die dann in der Zuteilung bevorzugt behandelt werden. Dies verschafft dem eigenen Wunsch sowohl innerhalb der eigenen Wunschliste als auch gegenüber Wünschen von anderen Kindern, die bei diesem Wunsch kein Sternchen gesetzt haben, Priorität. Bitte also unbedingt für die eigenen Kurse die Sternchen eintragen, auch wenn du zum Beispiel nur 1 oder 2 Kurse auf deine Wunschliste gesetzt hast!
- Hier findest du ein Anleitungsvideo über die Kursanmeldung und Favoritenerfassung https://youtu.be/U2bGcRbpLUs?feature=shared
Gspändlifunktion
- Während der Wunschphase kannst du in deiner Wunschliste eine Gruppe erstellen und die Kollegin oder den Kollegen in diese Gruppe einladen. Wenn er oder sie dann die Gruppeneinladung annimmt und sich dieses Angebot auch wünscht, dann werden entweder alle dieser Gruppe in den Kurs eingeteilt oder niemand dieser Gruppe.
- Bei der Direktbuchungsphase (Restplatzbörse) sieht man, ob es noch genügend freie Plätze hat, damit beide (oder auch noch mehr) Kinder gemeinsam den Kurs besuchen können.
- Du kannst auch während der Direktbuchungsphase (Restplatzbörse) noch Gspändli einladen, damit sie genau wissen, in welchem Kurs du gebucht bist. Dazu muss es aber noch freie Kursplätze im Kurs haben. Klicke in deinen Buchungen beim gewünschten Kurs auf "Gspändli einladen", dann wird dir alles genau erklärt:
- Hier findest du die detaillierte Anleitung für den Gspändli-Code
5. Kurseinteilung
Alle während der Wunschphase gespeicherten Wunschlisten werden in der Kurszuteilung berücksichtigt. Die Zuteilung erfolgt durch den Algorithmus der Ferienpass-Software, welcher sowohl einen hohen Wert an "Gesamtglück" aller Kinder als auch eine optimale Kursbelegung anstrebt :-).
6. Happy Day (Zuteilung)
Am Happy Day sind die Kurse definitiv zugeteilt und in deinem Ferienpass-Konto ist ersichtlich, welche Kurse besucht werden können.
7. Restplatzbörse
Nach dem Happy Day startet die Restplatzbörse und es können weitere noch freie Kursplätze direkt online dazu gebucht werden.
8. Bezahlung
Die Aufforderung zur Bezahlung der gebuchten Kurse wird nach dem Abschluss der Zuteilung (Happy Day) via E-Mail verschickt. Die Rechnung kann dann im Benutzerkonto abgerufen werden.
Weitere Informationen für Ferienpass-Teilnehmer findest du unter häufige Fragen und Antworten rund um den Ferienpass