Tierschutzalltag - rund ums Kaninchen

Erfahre Grundkenntnisse zur Kaninchenhaltung in der Kaninchenhöhle.

  • Besichtigung
  • Halbtägig
  • Natur
  • Tiere
  • Weiterbildung

In diesem Kurs wirst du lernen, wie du Futterpflanzen sammeln und bestimmen kannst, die für Kaninchen wichtig sind. Wir werden gemeinsam die richtige Fütterung besprechen, damit die Tiere gesund und munter bleiben. Außerdem zeigen wir dir, wie du ein geeignetes Gehege herrichten kannst, das den Grundbedürfnissen der Langohren gerecht wird.

Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses ist die Kaninchenpflege. Du wirst erfahren, wie man Kaninchen richtig pflegt um ihr Wohlbefinden zu fördern. Zudem werden wir uns mit dem Thema Kaninchen Gesundheit und Krankheit beschäftigen.

Mitnehmen:

  • Dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, die schmutzig werden darf.
  • Zeckenschutz
  • Gute Laune

Wichtiger Hinweis: Dieser Kurs findet ausserhalb von Rupperswil statt. Zur Unterstützung einer einfachen und umweltfreundlichen Anreise können die Namen der Teilnehmenden gegebenenfalls für die Bildung von Fahrgemeinschaften an die anderen Kursteilnehmer weitergegeben werden.

Ferienpass 2025

Die Wunschphase beginnt am 11. August 2025.
Die Buchungsphase beginnt am 17. August 2025.
Teilnehmende werden in bis zu 6 Angebot(e) eingeteilt. Für eine gute Zuteilung können Sie sich jedoch für mehr als 6 Angebot(e) anmelden.
Der Ferienpass kostet 45.00 CHF pro Person. Einzelne Angebote können zusätzliche Teilnahmegebühren verlangen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 60 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Do. 16. Oktober 10:00 - 16:00
    Alter 6 - 13 Jahre
    Teilnehmende 4 - 14 Teilnehmende
    Treffpunkt Titlisstrasse 5, 5032 Rohr (beim blauen Kaninchen)

    Es wird ein Mittagessen angeboten in der Kaninchenhöhle